top of page
Wissen schafft Klarheit – und Klarheit schafft Vertrauen.
Hier findest du unsere Blogbeiträge – kompakt, verständlich und relevant für dein Leben. Die Inhalte sind nach Themenfeldern gegliedert, damit du schnell findest, was für dich gerade wichtig ist.
Wähle einfach ein Themenfeld, um die Blogs gezielt zu filtern.
Wissen schafft Klarheit – und Klarheit schafft Vertrauen.
Hier findest du unsere Blogbeiträge – kompakt, verständlich und relevant für dein Leben. Die Inhalte sind nach Themenfeldern gegliedert, damit du schnell findest, was für dich gerade wichtig ist. Wähle einfach ein Themenfeld, um die Blogs gezielt zu filtern. -->
Pensionierung


Ruhestand im Ausland – das musst du zu AHV, Pensionskasse, Steuern & Krankenkasse wissen
Einleitung Ein neuer Lebensabschnitt in einem anderen Land – viele Menschen zieht es im Ruhestand ins Ausland. Die Gründe sind vielfältig: Nähe zur Familie, kulturelle Verbundenheit, tiefere Lebenshaltungskosten oder einfach der Wunsch nach Veränderung. Doch wer die Schweiz verlässt, muss wissen: Bei AHV, Pensionskasse, Steuern und Krankenversicherung ändert sich vieles. Der folgende Überblick zeigt, welche Themen betroffen sein können – und wo Leistungen eingeschränkt oder w
Oct 153 min read


Pensionsplanung: Überblick, Klarheit mit Beispielen – und konkrete Empfehlungen für dich.
Einleitung: Warum Pensionsplanung entscheidend ist Dein Einkommen im Ruhestand liegt plötzlich 20 % unter deinem gewünschten Lebensstandard. Du musst dich einschränken – und vielleicht ist sogar die Tragbarkeit deines Wohneigentums nicht mehr erfüllt. Leider passiert das vielen Menschen, wenn sie ihre Pensionierung nicht aktiv planen. Wir wissen: Viele befassen sich nicht gerne mit finanziellen Themen. Pensionsplanung ist gross und komplex. Man weiss, dass man etwas tun sollt
Sep 53 min read


Sicherheit hat ihren Preis – und bei der Pensionierung ist er besonders gross!
Wie stelle ich meine finanzielle Freiheit im Ruhestand sicher? Das ist die zentrale Frage jeder Pensionsplanung. Natürlich gibt es unzählige Fachartikel und Checklisten dazu. Sie sind wichtig – keine Frage. Viele Punkte müssen schlicht erledigt werden. Doch genau darin liegt die Gefahr: Wer sich im Kleinklein der Listen verliert, übersieht leicht den eigentlichen Kern. In diesem Artikel geht es deshalb nicht um operative To-dos, sondern um das, was den entscheidenden Untersch
Sep 33 min read


Pensionsplanung – die Chance für Hunderttausende Franken Mehrwert!
Pensionsplanung bringt oft weit über Hunderttausend Franken Mehrwert. Das folgende illustrative Beispiel zeigt, wie gross der Unterschied zwischen einem „einfachen Standardbezug“ und einer geplanten, optimierten Lösung sein kann. 1. Ausgangslage für die Pensionsplanung - konkretes Beispiel Ehepaar, Wohnsitz: Zürich 8003 AHV: Maximalrente 44’000 CHF pro Jahr (gemeinsam) Objekt Sie Er PK-Kapital 1’000'000 500'000 Umwandlungssatz 5.0% 5.3% 3a Kapital 100'000 200'000 Ordentliche
Aug 276 min read


Pensionskasse: Rente oder Kapital? – Die Entscheidung im Faktencheck.
1. Einleitung – Warum dieser Entscheid so wichtig ist Wenn es um deine Pension geht, hast du nicht nur eine, sondern mehrere Möglichkeiten. Eine der wichtigsten Fragen lautet: Willst du dein Altersguthaben aus der Pensionskasse als lebenslange Rente beziehen, als Kapital oder eine Mischung aus beidem? Diese Wahl ist endgültig und hat grosse Auswirkungen: Sie bestimmt, ob du im Alter eher Sicherheit oder Flexibilität priorisierst – und ob dein Kapital auch an die nächste Gener
Aug 224 min read


Absichern, was du wirklich brauchst
Ein realistisches Budget ist DAS Fundament deiner Vorsorge- und Pensionsplanung! Die Vorsorgeanalyse Hast du schon einmal eine Vorsorgeanalyse gemacht? Wenn ja, dann bist du vielen Menschen bereits einen wichtigen Schritt voraus. In einer fundierten Vorsorgeanalyse – insbesondere für Familien – werden in der Regel 14 Szenarien durchgespielt (Artikel Überall Werbung für Vorsorge – aber was bedeutet das eigentlich? ). Dabei werden sämtliche Rentenquellen und Vermögenswerte äus
Jul 313 min read


Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag & digitaler Nachlass – die oft vergessenen Bausteine deiner Vorsorge.
Gratis, aber unbezahlbar im Ernstfall – was du jetzt regeln solltest, bevor es andere für dich tun müssen. Wenn wir über „Vorsorge“ sprechen, denken viele zuerst an das Säule 3a-Sparen oder eine Todesfallversicherung – also an finanzielle Absicherung für den Todesfall. Das ist wichtig, aber es greift zu spät. Denn was passiert, wenn du noch lebst – aber plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? Zum Beispiel durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Demenz? Genau
Jul 313 min read


Haushaltsbudget – klingt langweilig, verändert aber dein Leben.
Wie ein einfaches Haushaltsbudget dir Kontrolle, Klarheit und finanzielle Freiheit verschafft. Ein Haushaltsbudget klingt nüchtern – ist in Wahrheit aber ein zentrales Instrument, um finanzielle Sicherheit und Lebensqualität zu schaffen. Es hilft nicht nur, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten, sondern ist die Grundlage jeder nachhaltigen Finanzplanung. Was ist ein Budget – und warum ist es wichtig? Ein Budget ist nichts anderes als eine Übersicht: Wie viel k
Jun 152 min read


Pensionsplanung: Zwischen Freiheit und Fallstrick.
Hier geht es um enorm viel – einfach erklärt, damit du weisst, worum es geht und wo du starten kannst. Einleitung: Worum geht es? Dein Lebensstandard nach der Pensionierung hängt entscheidend davon ab, wie gut du dich vorbereitest. Gleichzeitig kommt es im Ruhestand zu verschiedenen Kapitalbezügen – und wer diese clever plant, kann viel Steuern sparen. In vielen Fällen entsteht nach der Pension eine Lücke zwischen dem finanziellen Bedarf und den garantierten Einkommen. Beträg
Jun 156 min read
bottom of page
